Tor (2):
Rasmus Tirronen: Mit Rasmus Tirronen wechselte vor der abgelaufenen Spielzeit der Schlussmann des amtierenden Vizemeisters Fehervar AV19 in die Stahlstadt. In seinem ersten Jahr bei den Steinbach Black Wings überzeugte der 32-jährige Finne die Verantwortlichen früh und verlängerte bereits im Dezember seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Vor allem in den Playoffs zeigte Ti-Ti-Tirronen mit starken Paraden auf und führte die Oberösterreicher damit bis in ein entscheidendes Spiel 7 im Viertelfinale. Dort schraubte er seine Fangquote von 90,6 % in 30 Einsätzen im Grunddurchgang noch einmal deutlich nach oben und gehörte mit 91,7 % in der Post Season zu den großen Stützen.
Thomas Höneckl: Neben der frühzeitigen Verlängerung von Rasmus Tirronen können die Steinbach Black Wings in der neuen Spielzeit im Tor auch auf die Dienste von Thomas Höneckl zählen. Auch der gebürtige Salzburger galt in der Vorsaison als verlässlicher Rückhalt für die Linzer. Nach Stationen in Dornbirn, Graz, Villach und Salzburg geht Höneckl bereits in seine dritte Saison in der Stahlstadt. Insgesamt bestritt der 33-Jährige bereits 17 Saisonen in der nunmehrigen win2day ICE Hockey League. 2022/23 schaffte er es in 20 Einsätzen für die Oberösterreicher auf starke 92 Prozent und übertraf damit seine bisher stärkste Fangquote aus der Meistersaison 2010/11.
Ergänzt wird das Torhüter-Gespann aus dem Nachwuchs mit den Zukunftshoffnungen Benedikt Oschgan, Jakob Sprachmann und Martin Reder.