Saison-Archiv

Saison 2024/25

Die Saison 2024/25 war für die Steinbach Black Wings Linz unvergesslich. Nach einem schwierigen Start mit nur einem erzielten Tor in den ersten vier Spielen starteten die Oberösterreicher durch. Zum zweiten Mal in Folge qualifizierte sich das Team von Head Coach Philipp Lukas direkt für die Playoffs. Die Linzer beendeten den Grunddurchgang auf dem hervorragenden vierten Platz und trafen im Viertelfinale auf die Graz99ers. Gegen den Titelanwärter aus der Steiermark schrieben Brian Lebler und Co. Geschichte: Im alles entscheidenden Spiel 7 setzten sich die Stahlstädter durch und zogen erstmals seit 2018 ins Halbfinale ein.

Dort ging das Abenteuer gegen den KAC weiter – und die Linzer stellten einen Weltrekord auf: Mit dem Sieg in der 120. Minute im ersten Match in Klagenfurt standen die Steinbach Black Wings rundenübergreifend in acht Spielen in Folge in der Overtime. Schlussendlich wurde auch der Rekordmeister in einen siebten Showdown gezwungen, doch das große Finale blieb den Linzern hauchdünn verwehrt.

Saison 2023/24

Die zweite Saison mit Philipp Lukas als sportlichen Leiter und Head Coach an der Bande verlief ähnlich wie 2022/23. Die Oberösterreicher begannen erneut stark und spielten bis Weihnachten um die Top-3 der win2day ICE Hockey League. Zum Jahreswechsel verloren die Stahlstädter erneut etwas an Schwung, schafften mit Platz 5 am Ende des Grunddurchgangs, aber erstmals wieder den direkten Einzug in die Playoffs. Im Viertelfinale forderten die Linzer den späteren Dreifach-Meister aus Salzburg. Leider konnten Brian Lebler und Co. dieses Mal nicht ihr volle Potenzial in der Post Season ausschöpfen und unterlagen klar in fünf Spielen. Dennoch bilanzierten die Steinbach Black Wings abermals äußerst positiv und durften sich über eine Zuschauerschnitt von 3.800 Fans und vier ausverkaufte Heimspielen in der Linz AG Eisarena freuen.

Saison 2022/23

In der ersten Saison mit Philipp Lukas als sportlichen Leiter und Head Coach an der Bande starteten die Steinbach Black Wings erfolgreich in eine neue Ära. Lange Zeit orientierten sich die Oberösterreicher zurück an der Spitze der win2day ICE Hockey League. Ein Formtief zum Jahreswechsel kostete den Stahlstädtern die direkte Playoff-Qualifikation. Über den Umweg der Pre-Playoffs feierten die Linzer die erste Viertelfinal-Teilnahme seit 2020 und lieferten dort dem HCB Südtirol einen beherzten Fight. Erst im alles entscheidenen Spiel der Best-of-7 Serie mussten sich die Oberösterreicher dem Sieger des Grunddurchgangs und späteren Vize-Meister geschlagen geben.