EC KAC – Steinbach Black Wings Linz 5:4 n.P. (2:1, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0)
Tore: 1:0 Nick Petersen (8. Min), 2:1 Nikolaus Kraus (17. Min), 3:1 Lukas Haudum (23. Min / PP1) 4:4 Lukas Haudum (60. Min / PP1), 5:4 Manuel Ganahl (entscheidender Penalty) bzw. 1:1 Nico Feldner (14. Min), 3:2 Brian Lebler (31. Min), 3:3 Shawn St-Amant (46. Min), 3:4 Logan Roe (56. Min)
Ein drittes und vorerst letztes Mal in Folge gingen die Steinbach Black Wings an einem Freitagabend auswärts auf das Eis in der noch jungen Saison in der win2day ICE Hockey League. Nach Laibach und Feldkirch stand Klagenfurt dieses Mal als Reiseziel auf dem Plan der Linzer. Beim ersten Duell mit dem KAC mussten die Stahlstädter neben Stefan Gaffal, der zur großen Erleichterung am Donnerstag aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte, auch Andreas Kristler und Rasmus Tirronen vorgeben. Auf der Habenseite gingen die Oberösterreicher mit Thomas Höneckl im Tor und mit Gerd Kragl, der nach seinem Kreuzbandriss im November 2022 sein Comeback feierte, in das Match gegen den Rekordmeister. Auch die Kärntner mussten in der ersten Begegnung der neuen Meisterschaft auf einige Kräfte verzichten und so erfolgte der Start ins Spiel von beiden Teams eher zurückhaltend. Es dauerte bis zur fünften Minute, bis die Partie erstmals in Richtung Offensive verlagert wurde. Verantwortlich dafür war eine erste Strafe, als Marco Brucker aus guter Position regelwidrig am Schuss gehindert wurde.
Nachdem sich die Gäste vom Bully weg festsetzen konnten, brachte Matt MacKenzie die Scheibe auf Torhüter Vorauer. Collins versuchte in der Mitte noch abzufälschen, verpasste die Deflection aber knapp. Im zweiten Anlauf, wenige Augenblicke später, wurde es dann deutlich gefährlicher: Die Oberösterreicher verstellten dem Schlussmann die Sicht gut und feuerten erneut durch MacKenzie den Schuss ab. St-Amant und Lebler bekamen daraufhin die Chance auf den Rebound, kamen damit aber nicht an Vorauer vorbei (7. Minute). So mussten die Linzer weiterhin erfolglos auf einen Treffer in Überzahl warten und bekamen praktisch im Gegenzug die Rechnung dafür präsentiert. Nick Petersen fuhr mit Tempo durch die Mitte in den Angriff, bekam das Zuspiel, zog ansatzlos ab und erzielte mit der ersten richtigen Möglichkeit des Spiels das 1:0 für den KAC (8. Minute).