Die Red Bull Hockey Juniors (RBJ) haben 5 ihrer letzten 6 Begegnungen gewinnen können und sind auch sonst, bis auf ihren Start, in der Saison gut unterwegs. Als Tabellenplatz Fünfter sind sie mit 31 Punkte, nach den Zeller Eisbären, die zweitbeste österreichische Mannschaft der Liga. Die auch in dieser Saison unter der Führung von Teemu Levijoki stehenden RBJ, werden es den Steel Wings nicht einfach machen, jedoch ist es zuletzt nicht auch gerade die Herausforderung die die Linzer suchen, um sich stetig weiterzuentwickeln. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass sich die Mannschaft – die Toreffizienz betreffend – ebenbürtig sind. Gegen das drittbeste Penalty Killing der Liga, gilt’s aber Wege zu finden.
Der HC Gherdeina Valgardena.it setzt, wie schon in den Jahren davor, auf das Trainer-Duo unter der Leitung von John Miner. Was ihre Erfolge betrifft, können sie an ihre Ergebnisses aus dem Vorjahr nicht anschließen, ihre Saison ist bislang etwas durchwachsen. Brandgefährlich jedoch ihr Stürmer #91 De Luca Anthony der als 4. bester Torschütze der Liga in 15 Spielen 14 Tore und 5 Assists erzielte und somit ein Torgarant ist. Ebenso wäre es ein Fehler #77 McGowan Bradley James aus den Augen zu lassen, der statistisch gesehen in jedem Spiel punktet. Wenn man die letzten 7 Begegnungen mit dieser Mannschaft betrachtet, könnte man fast meinen Wolkenstein, wäre kein gutes Pflaster für die Steel Wings, die bislang keines ihrer Auswärtsspiele dort für sich entscheiden konnten.
Es werden auch diese Woche wieder spannende Spiele auf die Linzer warten, denen sie mit vollem Einsatz begegnen!