Es gibt sie noch – die Ausnahmen in der schnelllebigen Welt des Profisports. Trotz verlockender Offerten entschied sich Shawn St-Amant für eine längerfristige Zukunft bei den Steinbach Black Wings Linz. Die Gespräche dazu begannen bereits im vergangenen Sommer und mündeten zunächst in einem Zwei-Jahres-Vertrag. Ein Glücksgriff für die Linzer. Auch in seiner dritten Saison an der Unteren Donaulände bildete der Publikumsliebling gemeinsam mit Graham Knott und Ken Ograjensek eine der gefährlichsten Sturmreihen der win2day ICE Hockey League. Nach einer herausragenden Saison 2023/24 mit 54 Punkten bestätigte er seine Leistung mit 18 Toren bereits im Grunddurchgang der abgelaufenen Spielzeit. In den Viertel- und Halbfinalserien gegen Graz und Klagenfurt glänzte der 29-Jährige endgültig: In 13 aufeinanderfolgenden Spielen verzeichnete der Angreifer eine direkte Torbeteiligung – ganze elf Treffer netzte er dabei selbst. Damit schloss er die Meisterschaft 2024/25 ligaweit als zweitbester Torschütze hinter Brian Lebler ab – und war in der Postseason der Top-Scorer.
Nach Ende der Saison wurden die Gespräche deshalb erneut aufgenommen. Der bereits bestehende Vertrag wurde schließlich durch einen neuen Drei-Jahres-Kontrakt ersetzt, der bis einschließlich der Saison 2027/28 gültig ist.