• Match Previews
  • Newsbeiträge

Spiel 7! Heim-Showdown ums Halbfinale

Die Steinbach Black Wings beenden am morgigen Sonntag eine bereits jetzt einzigartige Viertelfinalserie gegen Graz. In Spiel 7 in der restlos ausverkauften Linz AG Eisarena kämpfen die Oberösterreicher um den Einzug in die Top 4.

Steinbach Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers

Viertelfinale, Spiel 7: Sonntag, 17:30 Uhr, Linz AG Eisarena

Livestream: Puls 24 / www.joyn.at

Diese Serie hat bereits alles geboten, was das Eishockeyherz begehrt: Sechs Spiele – und nur das erste wurde in der regulären Spielzeit entschieden. Fünfmal in Folge ging es in die Verlängerung – ein europäischer Rekord im Profi-Eishockey! Auch die Partie am Freitagabend musste in der Overtime entschieden werden, bevor Graham Knott die Steinbach Black Wings mit seinem Gamewinner in der 66. Minute erlöste. Damit gelang den Linzern nach zwei Jahren endlich wieder ein Sieg im Grazer Bunker, wodurch sie die Serie ein allerletztes Mal in die Stahlstadt holten. Ebenso wie im letzten Heimspiel erwischten die Stahlstädter gestern in Graz einen guten Start und gingen mit einer 1:0-Führung in die erste Pause. Doch die 99ers wurden im zweiten Drittel immer stärker und erspielten sich deutlich mehr Chancen, was sich auch im Torschussverhältnis von 44:29 widerspiegelte. Die Oberösterreicher ließen sich davon jedoch nicht beirren und bewiesen erneut ihren Kampfgeist. Shawn St-Amant und Logan Roe brachten ihr Team nach zweimaligem Rückstand wieder zurück ins Spiel, bevor in der Verlängerung alle Dämme brachen. Trotz der Euphorie steht den Steinbach Black Wings morgen erneut eine knallharte Herausforderung bevor: SIEGEN oder FLIEGEN! Nach der späten Rückkehr aus der Steiermark wurde daher bereits am Samstagvormittag intensiv nachbereitet. Besonders die Special Teams standen dabei im Fokus: Während zwei Unterzahlspiele erfolgreich überstanden wurden, blieben jedoch auch drei Powerplay-Gelegenheiten ungenutzt – Kleinigkeiten, die im ultimativen Entscheidungsspiel den Unterschied ausmachen könnten.

Wichtige Informationen

Das alles entscheidende Spiel steigt am Sonntagabend in der Linz AG Eisarena. Sämtliche Tickets sind bereits restlos ausverkauft. Hinweis: Aufgrund des parallel stattfindenden Heimspiels des FC Blau-Weiß Linz ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine frühzeitige Anreise, idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wird dringend empfohlen. Sämtliche Eingänge werden für einen reibungslosen Einlass geöffnet. Für VIP- und Dauerkartenbesitzer ist dieser 60 Minuten vor Spielbeginn, Tageskarten erhalten 45 Minuten vorher Zutritt. Für alle Fans, die keine Tickets ergattern konnten, gibt es im Rotax Maxdome bei der Eishalle eine Watch Party.

Spiel 7 ist das, wovon alle Eishockey-Kinder träumen – dabei sein zu dürfen und einen Unterschied zu machen. Es ist definitiv etwas Besonderes, umso mehr in Anbetracht der Tatsache, dass wir bereits mit 1:3 in der Serie zurücklagen. Wir haben uns das verdient und nun die Möglichkeit, die Serie für uns zu entscheiden. Dennoch gab es erneut Dinge aufzuarbeiten – besonders im zweiten Drittel hatten wir Phasen, in denen wir stark unter Druck standen. Jetzt gilt es, Wege zu finden, das Momentum auf unsere Seite zu bringen und es auch zu behalten.
Head Coach Philipp Lukas
Jedes Spiel war eng und daher ist es nur logisch, dass auch die gesamte Serie so knapp ist. Einige Matches hatten bereits echten Spiel-7-Charakter, und am Ende kommt es auf jedes Detail an. Charakter und Kampfgeist – das wird entscheidend sein! In einer Serie gibt es ständig Anpassungen auf beiden Seiten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Wir sind darauf vorbereitet und freuen uns darauf!
Gerd Kragl