Die Abwehr der Steinbach Black Wings Linz für die kommende Saison hat einen neuen Baustein für die vakante Import-Position erhalten. Die Stahlstädter holen den 30-jährigen Kanadier Ryan MacKinnon vom HK Spišská Nová Ves an die Untere Donaulände. Beim slowakischen Extraligisten wagte der Verteidiger im vergangenen Sommer erstmals den Sprung nach Europa. Dort überzeugte der Rechtsschütze auf Anhieb und avancierte mit 33 Punkten (10 Tore) aus 39 Spielen zum punktbesten Verteidiger seines Teams. Damit hatte MacKinnon maßgeblichen Anteil daran, dass Spišská Nová Ves zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse den Grunddurchgang an der Tabellenspitze beendete.
Mit den beiden Ex-Linzern Juraj Valach und Dalibor Bortňák bei seinem vorherigen Klub konnte sich der Neuzugang bereits über seine zukünftige Wirkungsstätte austauschen. Ein direkter Kontakt zu Head Coach Philipp Lukas bestand allerdings schon vor zwei Jahren, als dieser erstmals Interesse an einer Zusammenarbeit bekundete. Der 1,83 Meter große und 91 Kilogramm schwere Wunschkandidat erwies sich schon in Nordamerika als vielseitige Stütze. In sechs Spielzeiten pendelte MacKinnon zwischen der American Hockey League (AHL) und der East Coast Hockey League (ECHL). In der AHL absolvierte er 93 Einsätze für die Bridgeport Islanders und Belleville Senators. In der ECHL sammelte er über 140 Spiele für die Worcester Railers und die Reading Royals, in denen er 62 Punkte erzielte.
Zur neuen Saison verstärkt Ryan MacKinnon die Steinbach Black Wings Linz und wird in der Stahlstadt künftig mit der Rückennummer 4 auflaufen.