Wildes Schlussdrittel endet erneut in Overtime
Die Linzer starteten in Unterzahl in das letzte Drittel. Die Grazer machten direkt dort weiter, wo sie im zweiten Abschnitt aufgehört hatten. Lukas Haudum ließ nach seinem Abschluss von der rechten Seite nur den Pfosten erzittern – ebenso wie sein Linemate Rok Ticar wenige Minuten später.
Wieder vollzählig gelang es den Oberösterreichern dennoch nicht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Stattdessen durften die Grazer erneut jubeln: Sam Antonitsch setzte sich gegen Greg Moro durch und platzierte die Scheibe im Fallen ins lange Eck zur 2:1-Führung für die Murstädter. Der Jubel währte jedoch nicht lange, denn die Stahlstädter bewiesen einmal mehr ihre Nervenstärke. Logan Roe zog aus dem Hinterraum ab und traf herrlich ins lange Eck zum 2:2-Ausgleich (44. Minute). Nach dem Ausgleich übernahm erneut Graz das Ruder. Frank Hora wurde nach einem Zuspiel von Jimmy Oligny mit einem Onetimer gefährlich, doch Tirronen lenkte die Scheibe gerade noch am Kasten vorbei. Die Steinbach Black Wings schwächten sich weiter selbst, als Logan Roe wegen hohen Stocks für zwei Minuten pausieren musste. Doch in Unterzahl überzeugten die Linzer erneut mit gutem Stellungsspiel und kompakter Verteidigungsarbeit, sodass die Grazer keine weiteren Torchancen verzeichnen konnten. Wieder vollzählig fanden die 99ers schließlich doch eine Lücke in der Defensive. Trevor Gooch behielt die Übersicht und legte auf Marcus Vela ab, der zum 3:2 verwandelte und damit seinen Doppelpack schnürte (52. Minute). Die Oberösterreicher ließen sich durch den erneuten Rückstand nicht entmutigen und machten sich erneut auf den Weg in Richtung Gunnarsson. Shawn St-Amant platzierte die Scheibe knapp über das Tor, als er von der rechten Seite abzog. Wenig später ließ er dann aber die mitgereisten Linzer Fans jubeln: Der Kanadier setzte sich hinter dem Tor gegen zwei Grazer durch und schob den Puck unten links zum 3:3 über die Linie (57. Minute). Die Schiedsrichter bemühten daraufhin den Videobeweis aufgrund einer möglichen Abseitsstellung. Nach minutenlanger Überprüfung blieb der Treffer jedoch bestehen. 35 Sekunden vor Schluss hatte Brian Lebler die Entscheidung auf dem Schläger, doch Gunnarsson hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit einem 3:3 stellten die beiden Mannschaften, mit fünf Overtimes in Folge, einen europäischen Rekord auf.