Im Free-TV werden insgesamt 30 Spiele pro Saison live übertragen: acht Partien garantiert auf ORF 1 sowie 22 weitere Spiele auf ORF Sport+. Die internationalen TV-Rechte befinden sich derzeit im Abschluss, Informationen dazu folgen zeitnah in einer separaten Pressemeldung.
Alle 312 Spiele der Hauptrunde sowie alle Playoff-Spiele der win2day ICE Hockey League werden durch eine mehrjährige Partnerschaft künftig auf Sportdeutschland.TV zu sehen sein. Das Sportstreamingportal ist weltweit empfangbar und überträgt bereits die IIHF-Weltmeisterschaften sowie die Champions Hockey League auch in Österreich. Im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Sportdeutschland.TV wird der Onlinesender zeitnah den Namen für seine globale Plattform bekannt geben.
ORF intensiviert Eishockey-Engagement
Nachdem der ORF seit Liga-Neugründung stets Highlights und in der letzten Saison auch ausgewählte Spiele live übertragen hat, intensiviert der öffentlich-rechtliche Sender Österreichs nun sein Engagement weiter. Mit der Übertragung ausgewählter Partien auf ORF 1 erhält die win2day ICE Hockey League zusätzlich eine attraktive Bühne für packenden Sport auf höchstem Niveau.
Neuer Streaming-Partner: Sportdeutschland.TV
Ab der Saison 2025/26 verantwortet Sportdeutschland.TV als neuer Streaming-Partner das OTT-Angebot der win2day ICE Hockey League. Die Liga nutzt dabei die professionellen und bereits etablierten Plattformen von Sportdeutschland.TV, die über zehn Jahre Erfahrung im Bereich des Streamings von Live-Sport verfügen. Bestandteil der Kooperation sind strukturierte Maßnahmen zur Unterstützung der Klubs im Bereich Streaming und Signalproduktion sowie die Produktion sämtlicher Spiel-Highlights und zusätzlicher redaktioneller Inhalte, insbesondere Content für den Social-Media-Bereich.
Ein besonderes Highlight der Zusammenarbeit ist die Integration eines innovativen KI-Tools, das den Klubs neue Wege in der Content-Creation eröffnet und den Fans personalisierte Content-Erlebnisse ermöglicht. So werden künftig direkt nach Spielende Highlights sowie die Topszenen aller Spiele auf den verschiedenen Kanälen der Liga, Klubs und von Sportdeutschland.TV zu sehen sein. Zusätzlich wird Sportdeutschland.TV die technische Weiterentwicklung der Plattform vorantreiben, um das Live-Erlebnis für die Fans auf das nächste Level zu heben.