KAC erzwingt Spiel 5
Wie der vorherige Spielabschnitt endete, so ging es im letzten weiter. In der 42. Minute versuchte Graham Knott mit einem Konter ins lange Eck zu treffen, doch Dahm verhinderte den Treffer mit einem Abfälschen. Drei Minuten später setzte Luka Maver zu einem Bauerntrick an, doch ein Klagenfurter Verteidiger brachte den Center hinter dem Tor zu Fall und vereitelte so die Ausgleichschance. Zwei Minuten danach legte Ken Ograjensek den Puck vor das Tor der Gäste, sodass Graham Knott nur noch nachstochern musste. Doch dazu kam es nicht, da ihn Clemens Unterweger zur Seite stieß. In der 49. Minute wurde es gefährlich für den Linzer Schlussmann: Der Kapitän der Rotjacken, Thomas Hundertpfund, kam geradlinig auf ihn zu und feuerte ab. Doch der Finne behielt die Situation im Griff und fing den Puck sicher mit dem Handschuh. Nur eine Minute später kam das Powerplay für die Oberösterreicher genau zur rechten Zeit. David Maier stellte Logan Roe ein Bein und musste auf die Strafbank. Die Hausherren versuchten immer wieder, die Klagenfurter Defensive zu überwinden, doch die Gäste überstanden das Unterzahlspiel ohne Gegentor. Die dritte Linie wagte den nächsten Versuch: Niklas Bretschneider kämpfte sich nach vorne, doch kurz bevor er auf Luka Maver abspielen konnte, stellte sich ihm Steven Strong in den Weg und nahm ihm die Gelegenheit. Dadurch kamen die Rotjacken wieder in Scheibenbesitz, und Maximilian Preiml versuchte es mit einem Distanzschuss, der jedoch am Tor von Tirronen vorbeisegelte. In der 57. Minute war es der Torschütze zum 1:0, der sein Team dem Ausgleich näherbringen wollte, doch Dahm hielt. Das Spiel verlagerte sich aufs andere Tor, wo Tirronen erneut geprüft wurde. Er blieb jedoch ruhig und verhinderte den Treffer. Die letzte Minute brach an, und Linz setzte auf einen sechsten Feldspieler. Doch nur wenige Sekunden später kam der KAC in Scheibenbesitz: Mathias From traf 20 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor und sicherte Klagenfurt mit diesem Sieg den Ausgleich in der Halbfinalserie.
Übermorgen geht es bereits weiter nach Klagenfurt, wo die beiden Mannschaften in Spiel 3 kämpfen. Darauf folgt am kommenden Dienstag bereits das vierte Serienspiel in der Linz AG Eisarena. Karten dafür sind restlos ausverkauft!