Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Grunddurchgang, Runde 27: Sonntag, 15:30 Uhr, LINZ AG Eisarena
Livestream: live.ice.hockey
Nach vier intensiven Wochen seit der Länderspielpause endet für die Steinbach Black Wings am Sonntagnachmittag der zwischenzeitliche Marathon. Am dritten Linz AG Familiensonntag treffen die Linzer daheim auf den HC Innsbruck. Achtung: Spielbeginn ist bereits um 15:30 Uhr.
Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Grunddurchgang, Runde 27: Sonntag, 15:30 Uhr, LINZ AG Eisarena
Livestream: live.ice.hockey
Die Steinbach Black Wings haben auch die vierte Woche in Folge mit zwei beeindruckenden Siegen gestartet. Am Sonntag beschließen die Stahlstädter nun das intensive Programm seit der Länderspielpause im Heimspiel gegen den HC Innsbruck. Bei den Haien läuft die Saison alles andere als, wie es sich das Team wünschen würde. Mit 21 Punkten rangieren die Tiroler nur auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. Die Mannschaft von Jordan Smotherman tut sich dabei spielerisch an beiden Enden des Eises bisher schwer. Mit 47 Toren jubelten Corey Mackin und Co. am seltensten aller Teams. Vor dem eigenen Tor musste der HCI mit 90 Gegentreffern, die Meisten schlucken. In der letzten Woche verschärfte sich die Krise am Inn noch einmal deutlich und ohne Stammtorhüter Evan Buitenhuis avancierten die Haie zum Prügelknaben. Ein 0:10 in Wien, ein 1:7 in Feharvar und ein 1:5 gegen Pustertal entsprechen alles andere als den Ansprüchen der Tiroler. Einen Lichtblick engagierte Innsbruck mit dem erfahrenen Stürmer Jeremy Bracco, dieser wird voraussichtlich im Duell mit den Stahlstädtern aber noch nicht mit dabei sein. Topscorer bisher ist mit 9 Toren und 10 Vorlagen Patrick Grasso.
Allen Widrigkeiten zum Trotz konnten die Haie in dieser Saison aber bereits für einige Achtungserfolge sorgen. So setzten sie sich zwei Mal gegen den KAC durch, forderten vor kurzem Meister Salzburg beherzt unterlagen jedoch knapp mit 3:4. Auch die ersten beiden direkten Duelle mit den Steinbach Black Wings verliefen auf Augenhöhe. Das erste Wiedersehen entschieden die Stahlstädter mit 3:1 für sich. Im letzten Schlagabtausch drehten die Oberösterreicher einen 0:2 Rückstand zum Sieg in der Overtime. Im letzten Vergleich an der Unteren Donaulände sicherte sich Innsbruck in der vergangenen Saison einen 3:1 Auswärtssieg.
Die Steinbach Black Wings feierten am Freitag gegen Tabellenführer Bozen ein unvergessliches Eishockeyfest. Mit dem 5:2 setzten sich die Linzer in einem mitreißenden Match durch. Erneut überzeugten die Stahlstädter auch in den Special Teams und waren sowohl in Über- als auch in Unterzahl erfolgreich. Außerdem erzielte Kapitän Brian Lebler in den bisherigen 26 Partien 17 Tore und führt damit momentan die Torschützenliste an. Für das Match gegen Innsbruck bekommt Head Coach Philipp Lukas personell zum ersten Mal die Qual der Wahl. Brodi Stuart ist nach seiner Operation Ende August wieder vollständig fit und feiert sein Debüt in der Saison 2024/25. Thomas Höneckl wird die Stahlstädter im Tor anführen.
Ticket- & Parkplatzinformation
Zum dritten Mal in dieser Saison laden die Steinbach Black Wings zum Linz AG Familiensonntag. Dabei erhalten alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre an der Abendkasse eine kostenlose Stehplatzkarte. Achtung: Spielbeginn ist bereits um 15:30 Uhr. Zudem weisen wir darauf hin, dass es aufgrund des Heimspiels vom FC Blau Weiss Linz zu starkem Verkehrsaufkommen vor allem im Bereich der Eisenbahnbrücke kommen. Wir empfehlen die öffentliche Anreise. Sämtliche Tickets der Steinbach Black Wings sind als kostenloser Fahrschein in der Kernzone der Linz Linien gültig.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Zu den Datenschutzbedingungen.