Hydro Fehérvár AV 19 – Steinbach Black Wings Linz
Grunddurchgang, Runde 38: Sonntag, 16:00 Uhr, MET Aréna
Livestream: live.ice.hockey
Nach der bitteren Auswärtsniederlage gestern Abend in Klagenfurt geht es für die Steinbach Black Wings morgen bereits wieder in den Teambus. Brian Lebler und Co. reisen zum Tabellenführer aus Székesfehérvár.
Hydro Fehérvár AV 19 – Steinbach Black Wings Linz
Grunddurchgang, Runde 38: Sonntag, 16:00 Uhr, MET Aréna
Livestream: live.ice.hockey
Weiterhin ohne Erfolg im Jahr 2025 kämpfen die Steinbach Black Wings am morgigen Sonntag um den Turnaround. Im dritten harten Match der ersten Woche des Kalenderjahres reisen die Stahlstädter zum letzten Duell mit den Ungarn. Ausgerechnet der neuerliche Tabellenführer der win2day ICE Hockey League war es, der die Linzer vor gut 10 Tagen von ihrem famosen Siegeszug holte. Im Heimspiel am Stefanitag setzte sich die Mannschaft von Head Coach David Kiss auch im zweiten Aufeinandertreffen in der Linz AG Eisarena durch. Nachdem die Stahlstädter im ersten Drittel in Führung gingen, drehten die Ungarn innerhalb von nur 30 Sekunden das Match und besiegelten ihren Erfolg mit zwei weiteren Treffern. Während die Oberösterreicher damit in ihren aktuellen Negativlauf geschickt wurden, drehte sich das Blatt bei den Magyaren nach zuvor drei Niederlagen in Folge zumindest teilweise. Auf den Sieg in der Stahlstadt folgte eine 0:3-Niederlage daheim gegen Wien. Zum Jahresabschluss feierten die Ungarn ein Shutout gegen Graz, nur um am Neujahrstag dem VSV hauchdünn im Penaltyschießen zu erliegen. Gestern Abend schlugen János Hari und Co. dann in Ljubljana mit einem knappen Erfolg zu und setzten sich damit wieder an die Pole Position der Meisterschaft. Das allererste Kräftemessen in der neuen MET Aréna in Székesfehérvár erkämpften sich die Steinbach Black Wings aufopferungsvoll mit 4:3. János Hari führt die teaminterne Liste nach wie vor mit 34 Gesamtpunkten an, dicht gefolgt von Chris Brown mit 18 Toren und Tim Campbell mit 20 Assists. Besonders Trevor Cheek glänzte jedoch bisher in den direkten Duellen mit vier Toren, darunter ein Hattrick.
Locker Room Update
Die Steinbach Black Wings mussten beim KAC abermals einen bitteren Dämpfer hinnehmen. Gegen den Rekordmeister lieferten die Linzer einen beherzten Kampf, unterlagen aber dennoch bereits zum vierten Mal in Serie. Dabei hielt Rasmus Tirronen seine Teamkollegen mit starken Paraden bis zum Ende im Spiel. Umso frustrierender war es für Graham Knott und Co., dass sie erneut ein enges Spiel nach einem Rückstand ausgleichen konnten, aber in der entscheidenden Phase am Ende nicht für sich entscheiden konnten. Sinnbildlich für den momentanen Leidensweg musste Ian Scheid gestern nach einem hohen Stock im Gesicht während des Spiels in der Kabine genäht werden. Der Verteidiger kehrte jedoch umgehend auf das Eis zurück und bewies damit genau die Tugenden, die die Steinbach Black Wings fortan mehr denn je benötigen werden. Zudem bekommt die Mannschaft beim Spitzenreiter noch einmal zusätzlich den Rücken von ihren Anhängern gestärkt. Ganze vier Fanbusse machen sich am Sonntagmorgen auf die lange Reise nach Ungarn. Gemeinsam kämpfen die Oberösterreicher ausgerechnet beim Tabellenführer gegen die längste Unserie seit dem Saisonstart.
Nach dem morgigen Duell mit den Magyaren geht es am Mittwochabend in die zweite Heimpartie im neuen Jahr. Dabei bitten die Steinbach Black Wings die Vienna Capitals zum ewigen Schlager. Tickets für alle Matches in der Linz AG Eisarena sind online unter tickets.blackwings.at sowie auch an der Abendkasse erhältlich.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Zu den Datenschutzbedingungen.