Graham Knott schnürt Hattrick zum Sieg
Angekommen in den letzten 20 Minuten gelang es den Gastgebern erneut, die Scheibe an sich zu reißen und ein Getümmel rund um das Tor von Tirronen zu bilden. Samuel Bucek, der scharf auf Tirronen zufuhr, konnte aus der Gelegenheit aber nicht speisen. Die Stahlstädter konzentrierten sich immer mehr auf ihre Abwehr und darauf, sich wieder weniger Undiszipliniertheiten zu leisten. Dieses Vorhaben gelang Greg Moro und Co. und die Gastgeber kamen lediglich mit einigen Versuchen aus der Distanz in den Angriff. Die Gäste warteten wiederum geduldig auf einen Konter und schlugen in einem solchen zu. In der 47. Minute riss Graham Knott den Scheibenbesitz an sich und versenkte einen platzierten Abschluss zum 4:2 ins Tor. Doch der Spielstand blieb erneut nicht lange so stehen, denn auch Filip Bajtek machte es seinem Gegenüber nach und schnürte einen Hattrick. Pünktlich zur Crunchtime markierte er das 3:4 aus Sicht des slowakischen Meisters. Es bahnte sich eine umkämpfte Schlussphase an, doch die Hausherren schwächten sich mit einem zweifachen Ausschluss selbst. So zogen die Steinbach Black Wings ihr Powerplay auf und nahmen sich dank ihrem Kapitän die Spannung aus dem Spiel. Brian Lebler sorgte, abermals nach Knott-Zuspiel, mit dem 5:3 für die Vorentscheidung.
Die Steinbach Black Wings beenden damit erfolgreich ihre Vorbereitung auf die neue Meisterschaft in der win2day ICE Hockey League. Diese startet für die Linzer am nächsten Freitag auswärts in Bozen. Das erste Heimspiel steigt am Dienstag, dem 24. September, mit dem Schlager gegen den KAC. Tickets dafür sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.