EC KAC – Steinbach Black Wings Linz
Grunddurchgang, Runde 37: Freitag, 19:15 Uhr, Heidi Horten-Arena
Livestream: live.ice.hockey
Die Steinbach Black Wings reisen am morgigen Freitag zum nächsten Auswärtskracher. Die Stahlstädter müssen gegen den KAC auf das Eis und kämpfen gegen den Rekordmeister um den Verbleib in den Top-6.
EC KAC – Steinbach Black Wings Linz
Grunddurchgang, Runde 37: Freitag, 19:15 Uhr, Heidi Horten-Arena
Livestream: live.ice.hockey
Nachdem sich die Steinbach Black Wings gestern Abend knapp mit 2:4 gegen Salzburg geschlagen geben mussten, steht den Stahlstädtern gleich die nächste große Aufgabe bevor. Der Rekordmeister gehört stets zu den Favoriten um die Karl-Nedwed-Trophy, startete jedoch etwas durchwachsen in die neue Saison. Dennoch fanden sie zuletzt zu einer beeindruckenden Form. Mit 62 Punkten stehen die Kärntner derzeit auf dem dritten Tabellenplatz – nur vier Punkte hinter Fehérvár, allerdings mit zwei Spielen weniger. In den letzten zehn Begegnungen musste sich der KAC nur einmal geschlagen geben, im Shootout unterlag die Mannschaft von Head Coach Kirk Furey den Graz 99ers. Dies war jedoch ein seltener Ausrutscher für die ansonsten heißen Rotjacken. Vergangene Woche besiegte der Rekordmeister den Tabellenführer Bozen auswärts mit 3:0 und erste gestern feierten die Kärntner gegen die Vienna Capitals einen eindrucksvollen 7:4-Kantersieg.
Der KAC präsentiert sich aktuell nicht nur in Topform, sondern auch in bester Torlaune. Der gefährlichste Spieler im Line-up der Kärntner ist Nick Petersen. Mit elf Toren und 23 Assists trägt er maßgeblich zur aktuellen Siegesserie der Kärntner bei. Dicht auf den Fersen ist ihm Matt Fraser, der mit 15 Toren und 13 Assists ebenfalls zu den Schlüsselspielern zählt. Im Duell gegen die Capitals konnte der gebürtige Kanadier sogar einen Hattrick erzielen. Doch nicht nur die Offensive, sondern auch die Defensive der Rotjacken überzeugt. Torhüter Sebastian Dahm hat in dieser Saison bereits sechs Shutouts verzeichnet und ist ein wichtiger Rückhalt, den es zu überwinden gilt. Morgen treffen die beiden Mannschaften zum dritten Mal in der laufenden Saison aufeinander. Das erste Spiel in der Linz AG Eisarena endete mit einem klaren 5:0-Sieg für die Gäste aus Kärnten. Im zweiten Aufeinandertreffen in der Heidi-Horten-Arena konnten sich jedoch die Oberösterreicher revanchieren und gewannen knapp mit 4:3.
Locker Room Update
Die Steinbach Black Wings fanden gegen den Meister über weite Strecken ihre volle Intensität wieder. Umso bitterer wog am Ende die dritte Niederlage in Folge. So hielten die Oberösterreicher mit den Eisbullen spielerisch voll mit, drei individuelle Fehler nutzten Peter Schneider und Co. aber beinhart zugunsten ihrer Mannschaft aus. Knackpunkt war wieder einmal ein Powerplay, welches die Stahlstädter direkt nach dem wichtigen Ausgleichstreffer im Schlussdrittel nicht nutzen konnten und stattdessen neuerlich in Rückstand gingen. Generell suchen Brian Lebler und seine Angriffskollegen die Leichtigkeit bei ihren Versuchen. Lediglich fünf Treffer konnte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas in den drei Spielen seit Weihnachten für sich verbuchen. Mit Julian Pusnik kehrt dabei in Klagenfurt eine wichtige Kraft zurück in die dritte Linie. Thomas Höneckl muss hingegen nach Schmerzen im Unterkörperbereich vorerst pausieren, weshalb Rasmus Tirronen die Stahlstädter abermals im Tor anführt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Zu den Datenschutzbedingungen.