Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Grunddurchgang, Runde 32: Sonntag, 17:30 Uhr, Linz AG Eisarena
Livestream: live.ice.hockey
Zum Auftakt ihres Weihnachts-Doppels in der Linz AG Eisarena empfangen die Steinbach Black Wings am morgigen Sonntag den HC Innsbruck. Es ist das vierte und letzte Duell der beiden Teams im Grunddurchgang.
Steinbach Black Wings Linz – HC TIWAG Innsbruck
Grunddurchgang, Runde 32: Sonntag, 17:30 Uhr, Linz AG Eisarena
Livestream: live.ice.hockey
Nach der knappen Overtime-Niederlage am gestrigen Freitag in Bozen geht es für die Stahlstädter im letzten Spiel vor Weihnachten ein letztes Mal gegen die Haie. Die Innsbrucker kämpfen weiterhin mit ihrer enttäuschenden Saison, konnten jedoch seit dem Duell vor exakt zwei Wochen etwas Schadensbegrenzung betreiben. Mit neun Siegen und 20 Niederlagen liegen die Haie auf dem vorletzten Tabellenplatz, verkürzten jedoch den Rückstand auf einen Pre-Playoff-Platz auf sechs Punkte. So durchbrachen die Tiroler ihren Negativlauf mit einem 6:2-Auswärtssieg in Laibach und legten am gestrigen Freitag einen 6:5-Sieg in der Verlängerung gegen Asiago nach. Stammtorhüter Evan Buitenhuis kehrte nach drei katastrophalen Wochen ohne ihn und mit 32 Gegentoren für seine Vertreter zurück. Mit 111 erhaltenen Treffern – so viele wie keine andere Mannschaft – tut sich die Offensive von Head Coach Jordan Smotherman weiterhin schwer, den Schaden abzufedern.
Die torgefährlichsten Spieler bleiben Patrick Grasso und Ryan Valentini. Die beiden führen mit 14 Toren und 10 Assists bzw. fünf Toren und 19 Assists die Punkteliste der Innsbrucker an. Dreimal standen sich beide Mannschaften in der laufenden Meisterschaft bereits gegenüber und beschließen somit morgen ihr Kräftemessen im Grunddurchgang. In allen Partien gingen die Linzer bisher als Sieger vom Eis, mussten dabei jedoch stets hart arbeiten. Einmal drehten die Stahlstädter einen Zwei-Tore-Rückstand in der Overtime, die beiden anderen Matches konnten sie in der regulären Spielzeit mit 3:1 und 2:0 für sich entscheiden. Sean Collins traf bereits zweimal gegen die Innsbrucker, auch Nico Feldner konnte gegen sein ehemaliges Team einnetzen.
Die Steinbach Black Wings kehrten erst in den frühen Morgenstunden vom intensiven Spitzenspiel bei den Foxes zurück in ihre Heimat. Dementsprechend verordnete Head Coach Philipp Lukas am Samstag einen freien Tag zur Erholung und setzte das mannschaftliche Abschlusstraining auf morgen an. Dabei definitiv fehlen wird Julian Pusnik, der das Spiel in Bozen mit einer Oberkörperverletzung bereits nach dem zweiten Drittel beenden musste. Dafür stehen die Chancen bei Ken Ograjensek positiv, dass er nach kurzer Auszeit am Freitag bereits gegen Innsbruck zurückkehrt. Eine endgültige Entscheidung fällt jedoch erst am Spieltag. Im Tor führt Thomas Höneckl die Oberösterreicher an. Spielerisch hielten Brian Lebler und Co. auch gegen die starbesetzte Mannschaft aus Bozen gut mit. Im Abschluss taten sich die Linzer jedoch schwer und ließen zahlreiche gute Möglichkeiten ungenutzt. Einzig ihre Disziplin bereitete den Stahlstädtern bei den emotionalen Zweikämpfen gegen die Foxes weiterhin Probleme. Die Mannen von Philipp Lukas ließen sich von den Provokationen zu leicht mitreißen.
Ticketinformation
Auch für das Heimspiel gegen Innsbruck sind die Sitzplätze bereits ausverkauft. Online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse sind daher nur noch Stehplatzkarten erhältlich. Zwei Tage nach Heiligabend beschließen die Steinbach Black Wings ihre weihnachtlichen Festtage ebenfalls mit einem Heimspiel. Gegen Fehérvár AV19 sind aktuell noch Restplätze im Sitzbereich verfügbar.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Zu den Datenschutzbedingungen.