• Newsbeiträge
  • Transfers

Black Wings vertrauen weiter auf Super-Maver

Die Steinbach Black Wings Linz können mit Luka Maver einen weiteren Leistungsträger für die Saison 2025/26 halten. Der slowenische Mittelstürmer kam während der abgelaufenen Meisterschaft und empfahl sich rasch für einen längerfristigen Verbleib in der Stahlstadt.

Erst durch das verletzungsbedingte Saison-Aus von Emil Romig in der vergangenen Pre-Season kam Luka Maver im September 2024 an die Untere Donaulände. Was als kurzfristige Verpflichtung begann, entwickelte sich schnell zur Erfolgsgeschichte: Der 27-Jährige schlug sofort voll ein. Nach vier Niederlagen in den ersten vier Runden der Meisterschaft war es Maver, der als Impulsgeber den Umschwung einleitete. In seinen ersten fünf Einsätzen für die Stahlstädter brachte er es auf vier Tore und zwei Assists – ein beeindruckendes Einstandsgeschenk. Die zunächst befristete Zusammenarbeit wurde noch im Herbst bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert. Nur ein Spiel verpasste der Center seither und erzielte in der regulären Saison 13 Treffer – seine bislang erfolgreichste Ausbeute seit der Collegezeit.

Als Zugpferd der dritten Angriffsformation überzeugte Maver nicht nur offensiv, sondern auch durch seine Defensivarbeit. Seine körperliche Präsenz und Zweikampfstärke machten ihn zu einem verlässlichen Faktor auf beiden Seiten des Eises. Mit seinen Vorzeigemaßen von 1,91 Metern und 90 Kilogramm scheute er keinen Zweikampf – auch nicht nach dem Pfiff. Eine Plus/Minus-Bilanz von +12 unterstreicht seine starke Saisonleistung, mit der er teamintern den dritten Platz in dieser Statistik belegte.

Head Coach Philipp Lukas kann auch in der kommenden Meisterschaft auf die Nummer 97 als wichtigen Leistungsträger bauen. Beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung für 2025/26.

Kader Saison 2025/26 (Stand 14.05.25):

Tor: Rasmus Tirronen

Verteidigung: Niklas Würschl, Logan Roe, Patrick Söllinger, Greg Moro

Angriff: Brian Lebler, Emil Romig, Graham Knott, Stefan Gaffal, Julian Pusnik, Sean Collins, Henrik Neubauer, Ken Ograjensek, Luka Maver

Neuzugänge: Luis Lindner

Abgänge: Raphael Wolf, Ian Scheid, Brodi Stuart, Marcel Witting, Niklas Bretschneider, Nico Feldner, Jakob Mitsch, Kilian Rappold, Lorenz Lindner

Er war sehr wichtig für uns, besonders nach dem Ausfall von Brodi Stuart, weil wir dadurch in der Mitte mehr Tiefe und Verstärkung gebraucht haben. Er bringt eine hervorragende Einstellung mit und hat die Erwartungen, insbesondere zu Beginn, sogar übertroffen. Seine ausgezeichnete Arbeitseinstellung zeigt sich darin, wie er das tägliche Training angeht, wie sehr er sich verbessern will, das war gerade in der Phase unseres holprigen Starts ein entscheidender Faktor. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine kontinuierliche Arbeit an seinem Spiel. Genau diese Mentalität wollen wir als Teil unserer Identität weitertragen. Deshalb ist er ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Teams.
Head Coach Philipp Lukas